Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: libranlip  ]

Paket: libranlip1c2 (1.0-6 und andere)

Links für libranlip1c2

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket libranlip herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Generiert Zufallsvariablen mit mehrdimensionaler Lipschitz-Dichte

RanLip generiert Zufallsvariablen mit beliebiger mehrdimensionaler Lipschitz-Dichte.

Die Generierung von Zufallszahlen aus einer Vielzahl von Verteilungen ist in vielen Paketen implementiert (etwa die Bibliotheken GSL http://www.gnu.org/software/gsl/ und UNURAN http://statistik.wu-wien.ac.at/unuran/). Die Generierung von Zufallsvariablen mit einer beliebigen Verteilung, speziell mit mehrdimensionalen Fällen, ist jedoch anspruchsvoll. RanLip ist eine Methode zur Genierung von Zufallsvariablen mit beliebigen Lipschitz-stetigen Dichten, die mit ein- oder mehrdimensionalen Fällen funktionieren, falls die Dimension nicht sehr groß ist (etwa zwischen drei und zehn Variablen).

Die Lipschitz-Bedingung setzt voraus, dass die Änderungsgeschwindigkeit der Funktion (in diesem Fall die Wahrscheinlichkeitsdichte p(x)) begrenzt ist:

|p(x)-p(y)|<M||x-y||

Mit dieser Bedingung können wir eine Überschätzung der Dichte erstellen, eine sogenannte Hutfunktion h(x)>=p(x), indem eine Anzahl von Werten von p(x) an einigen Punkten verwendet werden. Je mehr Werte wir verwenden, desto besser ist die Hutfunktion. Die Verwerfungsmethode funktioniert folgendermaßen: generiere eine Zufallsvariable X mit Dichte h(x); generiere eine Uniformität bei (0,1) Zufallszahl Z; falls p(X)<=Z h(X), dann gebe Z zurück, ansonsten wiederhole alle Schritte.

RanLip erstellt eine stückweise konstante Hutfunktion der benötigten Dichte p(x) indem die Domain von p (ein n-dimensionales Rechteck) in viele kleinere Rechtecke unterteilt wird. In diesen Rechtecken wird die Obergrenze an p(x) berechnet und als Wert der Hutfunktion verwendet.

Andere Pakete mit Bezug zu libranlip1c2

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libranlip1c2 herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
alpha (inoffizielle Portierung) 1.0-6 103,8 kB174,0 kB [Liste der Dateien]
amd64 1.0-6 103,2 kB134,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 1.0-6 102,8 kB174,0 kB [Liste der Dateien]
armel 1.0-6 102,6 kB129,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 1.0-6 102,0 kB125,0 kB [Liste der Dateien]
hppa (inoffizielle Portierung) 1.0-6 104,8 kB134,0 kB [Liste der Dateien]
i386 1.0-6 104,2 kB137,0 kB [Liste der Dateien]
ia64 (inoffizielle Portierung) 1.0-5 106,3 kB148,0 kB [Liste der Dateien]
m68k (inoffizielle Portierung) 1.0-6 102,7 kB133,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 1.0-6 103,5 kB176,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64 (inoffizielle Portierung) 1.0-6 104,9 kB174,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 1.0-6 104,7 kB174,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 1.0-6 103,0 kB130,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 1.0-6 104,7 kB134,0 kB [Liste der Dateien]
sh4 (inoffizielle Portierung) 1.0-6 103,9 kB173,0 kB [Liste der Dateien]
sparc64 (inoffizielle Portierung) 1.0-6 102,9 kB1.135,0 kB [Liste der Dateien]
x32 (inoffizielle Portierung) 1.0-6 103,1 kB133,0 kB [Liste der Dateien]