Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: cowdancer  ]

Paket: qemubuilder (0.90)

Links für qemubuilder

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket cowdancer herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Pbuilder mit QEMU als Backend

Pbuilder-Implementierung für QEMU. Sie hat 3 Aufrufvarianten:

»qemubuilder create« - Erstellt das QEMU-cow-Basis-Binärabbild.

»qemubuilder update« - Aktualisiert das QEMU-cow-Basis-Binärabbild.

»qemubuilder build« - Erstellt innerhalb des QEMU-cow-Basis-Binärabbildes

                      ein Paket.

Stellt unter Verwendung von QEMU eine Pbuilder-Schnittstelle zur Erstellung von Paketen für andere Plattformen bereit.

Mit dem Werkzeug pbuilder können Sie ein Debian-Paket in einer sauberen »chroot«-Umgebung erstellen und testen. Qemubuilder implementiert Entsprechendes mit emulierten CPUs. Dieses Paket ermöglicht Ihnen mit allen von QEMU unterstützten CPU-Architekturen die Erstellung von Paketen innerhalb einer emulierten Debian-Umgebung.

Markierungen: Implementiert in: C, Rolle: Programm, GUI-Baukasten: Ncurses TUI

Andere Pakete mit Bezug zu qemubuilder

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

qemubuilder herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 29,1 kB104,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 28,1 kB96,0 kB [Liste der Dateien]
armel 27,1 kB90,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 27,2 kB82,0 kB [Liste der Dateien]
i386 29,9 kB102,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 27,7 kB163,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 31,5 kB160,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 28,6 kB92,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 27,8 kB96,0 kB [Liste der Dateien]