Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: canna  ]

Paket: canna-utils (3.7p3-22)

Links für canna-utils

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket canna herunterladen:

Betreuer:

Ähnliche Pakete:

Eingabesystem für Japanisch - Werkzeuge

Canna bietet eine Standardoberfläche zur Eingabe von Japanisch. Es basiert auf einem Client-Server-Modell und unterstützt automatische Konvertierung von Kana zu Kanji.

Es werden mehrere Clients unterstützt (inklusive kinput2 und canuum), die Konfigurationsdateien, Konvertierungsregeln von Romaji zu Kana und Wörterbücher zur Konvertierung teilen können.

Dieses Paket enthält Client-Programme für Canna.

Markierungen: Unterstützung für Barrierefreiheit: Eingabesysteme, Kultur: Japanisch, Implementiert in: implemented-in::c, iso15924::jpan, Rolle: Programm

Andere Pakete mit Bezug zu canna-utils

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

canna-utils herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 105,7 kB250,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 104,5 kB462,0 kB [Liste der Dateien]
armel 102,7 kB217,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 102,1 kB205,0 kB [Liste der Dateien]
i386 107,2 kB249,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 105,5 kB467,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 109,3 kB462,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 107,1 kB222,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 106,0 kB238,0 kB [Liste der Dateien]