Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: cjet  ]

Paket: printer-driver-cjet (0.8.9-11)

Links für printer-driver-cjet

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket cjet herunterladen:

Betreuer:

Ähnliche Pakete:

Druckertreiber für Canon-LBP-Laserdrucker

CJET filtert Druckerdaten von der Standardeingabe zur Standardausgabe und wandelt dabei Escape-Sequenzen der HP Printer Command Language (PCL) und Datenstrukturen, z.B. Font-Header, in ihre CaPSL- Entsprechungen um.

CaPSL steht für Canon Printing System Language. Sie ist ein Satz von Steuerbefehlen, die für den Canon European Language Printer entwickelt wurden. CaPSL wurde in Canon-Exportmodellen wie den Modellserien LBP-8markIII und LBP-4 verwendet. Canons ältere japanische Modellen (LBP-A404 GII usw., LIPS-III als Standardbefehl) verfügen in der Regel über einen CaPSL-Emulationsmodus.

Andere Pakete mit Bezug zu printer-driver-cjet

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

printer-driver-cjet herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 25,6 kB73,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 25,2 kB88,0 kB [Liste der Dateien]
armel 25,2 kB72,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 23,8 kB56,0 kB [Liste der Dateien]
i386 27,3 kB84,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 27,5 kB159,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 27,2 kB89,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 27,7 kB69,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 26,8 kB80,0 kB [Liste der Dateien]