Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: telepathy-glib  ]

Paket: libtelepathy-glib-dev (0.24.2-1)

Links für libtelepathy-glib-dev

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket telepathy-glib herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

GLib-»Connection Manager« für Telepathy (Header)

Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für telepathy-glib, eine GLib-Bibliothek für Telepathy-Komponenten.

Ebenso enthalten sind Vala-Anbindungen. Diese Anbindungen werden derzeit von den Betreuern von telepathy-glib als experimentell angesehen. Mindestens bis Version 0.14.0 von telepathy-glib kann es daran noch inkompatible Änderungen geben.

Telepathy ist ein D-Bus-Rahmenwerk für die Vereinheitlichung von Echtzeit-Kommunikation, einschließlich Instant Messaging sowie Sprach- und Videoanrufen. Es abstrahiert Unterschiede zwischen Protokollen und stellt Anwendungen eine einheitliche Schnittstelle bereit.

Markierungen: Software-Entwicklung: C-Entwicklung, Bibliotheken, Implementiert in: C, Netzwerk-Protokoll: protocol::jabber, protocol::voip, Rolle: Entwicklungs-Bibliothek, Zweck: Plaudern, Arbeitet mit: Instant Messages

Andere Pakete mit Bezug zu libtelepathy-glib-dev

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libtelepathy-glib-dev herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 942,9 kB9.189,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 966,3 kB9.934,0 kB [Liste der Dateien]
armel 897,4 kB7.815,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 912,3 kB7.351,0 kB [Liste der Dateien]
i386 981,5 kB8.295,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 1.018,4 kB11.018,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 1.003,0 kB10.355,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 2.092,8 kB25.666,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 911,4 kB9.347,0 kB [Liste der Dateien]