Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: libinput  ]

Paket: libinput-bin (1.26.0-1)

Links für libinput-bin

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket libinput herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Verwaltung von Eingabegeräten und Handhabung von Ereignisssen - udev-Besonderheiten

Die Bibliothek libinput verwaltet Eingabegeräte für Displayserver und andere Anwendungen, die sich direkt mit den Eingabegeräten befassen müssen.

Sie bietet Geräteerkennung und -handhabung, Verarbeitung der Ereignisse der Eingabegeräte sowie Abstraktionen. Damit minimiert die Bibliothek für Entwickler die erforderliche Menge an selbst zu schreibendem Code, um die allgemein von den Endanwendern erwarteten Funktionen bereitzustellen.

Dieses Paket enthält die Datenbank von udev-Besonderheiten und Hilfsprogramme.

Andere Pakete mit Bezug zu libinput-bin

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libinput-bin herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 24,5 kB156,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 24,6 kB300,0 kB [Liste der Dateien]
armel 23,3 kB129,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 22,9 kB129,0 kB [Liste der Dateien]
i386 24,9 kB145,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 24,4 kB301,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 26,4 kB300,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 25,0 kB136,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 24,0 kB144,0 kB [Liste der Dateien]