Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: dbus-glib  ]

Paket: libdbus-glib-1-dev-bin (0.114-1)

Links für libdbus-glib-1-dev-bin

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket dbus-glib herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Veraltete Bibliothek für D-Bus-Interprozess-Kommunikation (Entwicklungswerkzeug)

D-Bus ist ein Nachrichtenbus, der für den Nachrichtenaustausch zwischen Anwendungen eingesetzt wird. Konzeptionell lässt er sich bezüglich der Komplexität irgendwo zwischen Sockets und CORBA einordnen.

Dieses Paket ist ein Implementierungsdetail von libdbus-glib-1-dev. Andere Pakete sollten nicht direkt davon abhängig sein. Das Paket stellt das dbus-binding-tool(1) zur Verfügung, mit dem Code für eine veraltete GLib-basierte D-Bus-Bibliothek erzeugt wird. Neuer Code sollte stattdessen GDBus verwenden. GDBus ist Teil von GLib.

Weitere Informationen zu D-Bus finden Sie in der Beschreibung des Pakets dbus.

Andere Pakete mit Bezug zu libdbus-glib-1-dev-bin

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libdbus-glib-1-dev-bin herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 42,7 kB136,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 40,0 kB160,0 kB [Liste der Dateien]
armel 35,4 kB159,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 36,4 kB95,0 kB [Liste der Dateien]
i386 45,5 kB139,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 41,0 kB169,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 46,1 kB224,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 41,8 kB116,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 40,5 kB140,0 kB [Liste der Dateien]