Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: libbluray  ]

Paket: libbluray-bin (1:1.3.4-1 und andere)

Links für libbluray-bin

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket libbluray herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Bibliothek für die Wiedergabe von Blu-ray Discs (Werkzeuge)

Die quelloffene Bibliothek libbluray wurde entwickelt, um Blu-ray Discs in Mediaplayern wie VLC oder Mplayer abzuspielen. Dieses Forschungsprojekt wurde vom internationalen Entwicklerteam von Doom9 geschrieben. libbluray unterstützt Navigation, Analyse von Wiedergabelisten, Menüs und BD-J.

Hinweis: die meisten kommerziellen Blu-ray Discs sind mit den Kopierschutztechniken AACS oder BD+ geschützt und diese Bibliothek reicht nicht aus, um solche Medien abzuspielen.

Dieses Paket bietet ein einfaches Werkzeug, um Informationen über eine Blu-ray abzurufen.

Andere Pakete mit Bezug zu libbluray-bin

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libbluray-bin herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 1:1.3.4-1+b1 23,5 kB89,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 1:1.3.4-1+b1 23,5 kB245,0 kB [Liste der Dateien]
armel 1:1.3.4-1+b1 23,6 kB74,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 1:1.3.4-1+b1 23,5 kB74,0 kB [Liste der Dateien]
i386 1:1.3.4-1+b1 24,3 kB86,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 1:1.3.4-1+b1 23,9 kB245,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 1:1.3.4-1+b1 23,9 kB245,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 1:1.3.4-1+b1 23,6 kB81,0 kB [Liste der Dateien]