Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: gpicview  ]

Paket: gpicview (0.2.5-5 und andere)

Links für gpicview

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket gpicview herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

genügsamer Bildbetrachter

GPicView ist ein genügsamer Bildbetrachter auf Basis von GTK+ 2.x mit den folgenden Merkmalen:

 * Extrem schnell und genügsam, geringer Speicherverbrauch
 * Empfiehlt sich als Standardbildbetrachter Ihres Desktops
 * Einfache und selbsterklärende Oberfläche
 * Minimale Bibliotheksabhängigkeit: nur reines GTK+ wird benutzt
 * Unabhängig vom Desktop: es wird keine spezielle Arbeitsumgebung benötigt

Markierungen: Implementiert in: C, Benutzer-Schnittstellen: Graphical User Interface, X-Window-System, Rolle: role::program, uitoolkit::gtk, Zweck: Daten-Visualisierung, Arbeitet mit: Bild, X-Window-System: Anwendung

Andere Pakete mit Bezug zu gpicview

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

gpicview herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 0.2.5-5+b1 136,5 kB640,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 0.2.5-5+b1 133,9 kB672,0 kB [Liste der Dateien]
armel 0.2.5-5+b1 133,6 kB626,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 0.2.5-5+b1 131,4 kB606,0 kB [Liste der Dateien]
i386 0.2.5-5+b1 139,3 kB641,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 0.2.5-5+b1 134,9 kB677,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 0.2.5-5+b1 139,7 kB672,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 0.2.5-5+b1 137,0 kB648,0 kB [Liste der Dateien]