Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: file-kanji  ]

Paket: file-kanji (1.1-21)

Links für file-kanji

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket file-kanji herunterladen:

Betreuer:

Ähnliche Pakete:

Kanji-Codeprüfer

Dieses Paket enthält den Befehl file2. Der Befehl file2 versucht, japanische Textdateien als JIS, UTF-8, EUC-JP, SJIS, ascii oder UNKNOWN zu klassifizieren. Wenn das Paket file installiert ist, wird der Befehl file ausgeführt, anstatt UNKNOWN zu benutzen.

Markierungen: Kultur: Japanisch, Benutzer-Schnittstellen: Kommandozeile, Rolle: role::program, scope::utility, Zweck: Überprüfen, Scannen, Arbeitet mit: Dateien

Andere Pakete mit Bezug zu file-kanji

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

file-kanji herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 7,3 kB31,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 7,4 kB82,0 kB [Liste der Dateien]
armel 7,0 kB26,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 6,9 kB26,0 kB [Liste der Dateien]
i386 7,7 kB30,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 7,6 kB84,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 7,7 kB83,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 7,5 kB27,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 7,5 kB30,0 kB [Liste der Dateien]