Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bullseye-backports  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]

Quellcode-Paket: elfutils (0.183-1)

Links für elfutils

Debian-Ressourcen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
debuginfod
HTTP-Dateiserver-Dienst für Debuginformationen
elfutils
Sammlung von Dienstprogrammen zur Handhabung von ELF-Objekten
libasm-dev
Entwicklungsbibliotheken und Header-Dateien für libasm
libasm1
Bibliothek mit einer programmierbaren Assembler-Schnittstelle
libdebuginfod-dev
libdebuginfod - Entwicklungsbibliotheken und Header-Dateien
libdebuginfod1
Bibliothek zur Interaktion mit debuginfod (Entwicklungsdateien)
libdw-dev
Entwicklungsbibliotheken und Header-Dateien für libdw1
libdw1
Bibliothek zum Zugriff zur DWARF-Debuginformation
libelf-dev
Entwicklungsbibliotheken und Header-Dateien für libelf1
libelf1
Bibliothek zum Lesen und Schreiben von ELF-Dateien

Andere Pakete mit Bezug zu elfutils

  • build-depends
  • build-depends-indep

Download elfutils

DateiGröße (in kB)MD5-Prüfsumme
elfutils_0.183-1.dsc 3,0 kB badff933502b3e1b1a5d25c101095abb
elfutils_0.183.orig.tar.bz2 8.895,8 kB 6f58aa1b9af1a5681b1cbf63e0da2d67
elfutils_0.183-1.debian.tar.xz 32,6 kB 735202b8088003db97b428c5c2f834aa
Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
https://salsa.debian.org/toolchain-team/elfutils.git
Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
https://salsa.debian.org/toolchain-team/elfutils