Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]

Quellcode-Paket: gnome-autoar (0.2.4-3)

Links für gnome-autoar

Debian-Ressourcen:

Betreuer:

Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
gir1.2-gnomeautoar-0.1
GObject-Introspektionsdaten für Gnome Autoar
gir1.2-gnomeautoargtk-0.1
GObject-Introspektionsdaten für GnomeAutoarGtk
libgnome-autoar-0-0
GNOME-Unterstützung für die Arbeit mit Archiven
libgnome-autoar-0-dev
GNOME-Unterstützung für die Arbeit mit Archiven - Entwicklungsdateien
libgnome-autoar-doc
GNOME-Unterstützung für die Arbeit mit Archiven - Dokumentation
libgnome-autoar-gtk-0-0
GTK+-Widgets für die Bibliothek GNOME Autoar
libgnome-autoar-gtk-0-dev
GTK+-Widgets für die Bibliothek GNOME Autoar - Entwicklungsdateien

Andere Pakete mit Bezug zu gnome-autoar

  • build-depends
  • build-depends-indep

Download gnome-autoar

DateiGröße (in kB)MD5-Prüfsumme
gnome-autoar_0.2.4-3.dsc 2,7 kB 1027b4dc545f59b722bbf16699593713
gnome-autoar_0.2.4.orig.tar.xz 46,1 kB f3b19c5175bffed84e0669a3f4a3ddd9
gnome-autoar_0.2.4-3.debian.tar.xz 5,9 kB 919156487daf42d614f483977c27e7ac
Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
https://salsa.debian.org/gnome-team/gnome-autoar.git
Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
https://salsa.debian.org/gnome-team/gnome-autoar