Paket: wyrd (1.7.4-1 und andere)
Links für wyrd
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket wyrd herunterladen:
Betreuer:
- Debian OCaml Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Rhonda D'Vine (QS-Seite)
- Jochen Sprickerhof (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [gitlab.com]
Ähnliche Pakete:
Text basierender Kalender
Wyrd ist eine auf ncurses basierende Oberfläche für "remind". Bei "remind" handelt es sich um eine Anwendung, die komplizierte Datumsberechnungen, Mondphasen, Sonnenauf- und Untergang und den Hebräischen Kalender berechnen kann. Außerdem lassen sich Kalenderalarme verwalten, mehrsprachige Nachrichten verschicken und verschiedene Feiertage berücksichtigen.
Wyrd zeigt Erinnerungen in einem durchblätternbaren Zeitplan zusammen mit einem Kalender an. Der Benutzer kann dabei neue Erinnerungen anlegen. In Zusammenarbeit mit "remind" ist es möglich, den Kalender in PostScript umzuwandeln und mit Palm Handhelds zu synchronisieren.
Andere Pakete mit Bezug zu wyrd
|
|
|
|
-
- dep: less
- Pagerprogramm ähnlich zu more
-
- dep: libatomic1 (>= 4.8) [armel, sh4]
- Hilfsbibliothek, die atomare (__atomic) Built-in-Funktionen zur Verfügung stellt
-
- dep: libc6 (>= 2.35) [m68k]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, m68k, sh4]
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.33) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libncursesw6 (>= 6)
- Bibliotheken für Terminalsteuerung (Unterstützung für Multibyte-Zeichen)
-
- dep: libtinfo6 (>= 6)
- Systemnahe terminfo-Laufzeitbibliothek für die Terminalsteuerung
-
- dep: libzstd1 (>= 1.5.5) [nicht amd64, arm64, ia64, m68k, ppc64el, riscv64, s390x]
- Schneller verlustfreier Komprimierungsalgorithmus
-
- dep: remind
- sophisticated calendar and alarm program - remind executable
-
- rec: sensible-utils
- Utilities for sensible alternative selection
wyrd herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1.7.4-1 | 404,5 kB | 1.536,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1.7.4-1+b1 | 758,6 kB | 2.690,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1.7.4-1+b1 | 833,2 kB | 3.263,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1.7.4-1 | 391,2 kB | 1.436,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1.7.4-1 | 389,7 kB | 1.304,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1.7.4-1 | 400,6 kB | 1.427,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1.7.4-1 | 427,8 kB | 1.488,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1.7.1-1 | 417,3 kB | 1.886,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 1.7.4-1 | 407,7 kB | 1.532,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1.7.1-2 | 342,7 kB | 1.210,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1.7.4-1 | 400,3 kB | 1.593,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1.7.4-1 | 429,7 kB | 1.817,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1.7.4-1 | 777,3 kB | 3.005,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1.7.4-1 | 789,4 kB | 2.830,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1.7.4-1 | 763,1 kB | 3.109,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1.7.4-1 | 400,5 kB | 1.322,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1.7.4-1 | 376,4 kB | 1.930,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1.7.4-1 | 403,4 kB | 1.396,0 kB | [Liste der Dateien] |