Alle Optionen
bullseye  ] [  bullseye-backports  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: plocate  ]

Paket: plocate (1.1.22-3 und andere)

Links für plocate

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket plocate herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Viel schnelleres locate(1)

plocate ist ein locate(1), das auf »posting lists« basiert und eine viel schnellere Suche in einem viel kleineren Index ermöglicht. Es ist in fast allen Aspekten ein direkter Ersatz für mlocate und ist sowohl auf SSDs als auch auf Nicht-SSDs schnell.

Andere Pakete mit Bezug zu plocate

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

plocate herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
alpha (inoffizielle Portierung) 1.1.22-3 114,5 kB440,0 kB [Liste der Dateien]
amd64 1.1.22-3 141,1 kB576,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 1.1.22-3 110,0 kB440,0 kB [Liste der Dateien]
armel 1.1.22-3 104,5 kB341,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 1.1.22-3 105,2 kB257,0 kB [Liste der Dateien]
hppa (inoffizielle Portierung) 1.1.22-3 119,8 kB372,0 kB [Liste der Dateien]
i386 1.1.22-3 152,6 kB597,0 kB [Liste der Dateien]
ia64 (inoffizielle Portierung) 1.1.22-2 144,8 kB601,0 kB [Liste der Dateien]
m68k (inoffizielle Portierung) 1.1.22-3 108,3 kB349,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 1.1.22-3 119,2 kB519,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64 (inoffizielle Portierung) 1.1.22-3 123,4 kB572,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 1.1.22-3 125,9 kB504,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 1.1.22-3 119,8 kB312,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 1.1.22-3 120,7 kB400,0 kB [Liste der Dateien]
sh4 (inoffizielle Portierung) 1.1.22-3 123,9 kB373,0 kB [Liste der Dateien]
sparc64 (inoffizielle Portierung) 1.1.22-3 103,2 kB3.136,0 kB [Liste der Dateien]
x32 (inoffizielle Portierung) 1.1.22-3 139,1 kB562,0 kB [Liste der Dateien]