Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bullseye-backports  ] [  bookworm  ] [  bookworm-backports  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: osm2pgsql  ]

Paket: osm2pgsql (1.11.0+ds-1 und andere)

Links für osm2pgsql

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket osm2pgsql herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Konvertiert Daten von OpenStreetMap nach PostgreSQL

Wandelt OSM-Planetenschnappschussdaten in SQL um, das in eine mit den PostGIS-Erweiterungen (für die Bearbeitung geographischer Daten) ausgestattete PostgreSQL-Datenbank geladen werden kann. Diese Datenbank kann dann für die Darstellung von Karten durch Mapnik oder weitergehende Analysen verwendet werden.

Markierungen: Implementiert in: C++, Rolle: Programm, Zweck: Daten-Konvertierung

Andere Pakete mit Bezug zu osm2pgsql

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

osm2pgsql herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
alpha (inoffizielle Portierung) 1.11.0+ds-1 641,1 kB2.752,0 kB [Liste der Dateien]
amd64 1.11.0+ds-1 718,2 kB2.540,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 1.11.0+ds-1 625,7 kB2.360,0 kB [Liste der Dateien]
hppa (inoffizielle Portierung) 1.9.1+ds-1 558,0 kB1.796,0 kB [Liste der Dateien]
ia64 (inoffizielle Portierung) 1.5.2+ds-1 532,1 kB2.594,0 kB [Liste der Dateien]
m68k (inoffizielle Portierung) 1.9.1+ds-1 571,7 kB1.851,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 1.11.0+ds-1 660,1 kB3.354,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64 (inoffizielle Portierung) 1.11.0+ds-1 705,6 kB3.192,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 1.11.0+ds-1 720,3 kB3.000,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 1.11.0+ds-1 708,6 kB1.924,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 1.11.0+ds-1 718,3 kB2.756,0 kB [Liste der Dateien]
sh4 (inoffizielle Portierung) 1.8.1+ds-2 602,4 kB1.514,0 kB [Liste der Dateien]
sparc64 (inoffizielle Portierung) 1.11.0+ds-1 560,0 kB3.203,0 kB [Liste der Dateien]
x32 (inoffizielle Portierung) 1.6.0+ds-1+b1 422,9 kB1.219,0 kB [Liste der Dateien]