Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: sensors-applet  ]

Paket: sensors-applet (3.0.0+git6-0.6 und andere)

Links für sensors-applet

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket sensors-applet herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Zeigt Informationen von Hardware-Sensoren in Ihrem Gnome-Kontrollfeld an

Das Miniprogramm GNOME-Sensors ist ein Applet für das GNOME-Kontrollfeld, welches Informationen von Hardware-Sensoren wie Temperatur, Lüftergeschwindigkeiten und Spannungswerte anzeigt.

Es kann Informationen der folgenden Quellen erfassen:

 * ACPI-Temperaturzonen, mit dem Linux-Kernel-Modul ACPI
 * Linux-Kernel-i2c-Module
 * lm-sensors (libsensors)
 * Linux-Kernel-i8k-Modul (für Dell-Inspiron-Laptops)
 * Linux-Kernel ibm-acpi-Modul
 * Linux-Kernel-PowerPC-Module therm_adt746x und therm_windtunnel
 * Linux-Kernel-Modul iMac G5 Windfarm
 * hddtemp Hintergrunddienst zum Auslesen der Temperatur von
   S.M.A.R.T.-fähigen Festplatten
 * Linux-Kernel-Modul Omnibook
 * NVIDIA-Grafikkarten (mit separatem Paket »sensors-applet-nvidia«)
 * Linux-Kernel-Modul sonypi (für Sony Vaio Laptops)

Für jeden Sensor können Alarme eingestellt werden, um den Benutzer zu informieren, wenn ein Wert unter- oder überschritten wird. Es kann auch die Ausführung eines Befehls in bestimmten Intervallen voreingestellt werden.

Markierungen: Benutzer-Schnittstellen: Graphical User Interface, X-Window-System, Rolle: Programm, GUI-Baukasten: GTK

Andere Pakete mit Bezug zu sensors-applet

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

sensors-applet herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
alpha (inoffizielle Portierung) 3.0.0+git6-0.6 95,7 kB1.075,0 kB [Liste der Dateien]
amd64 3.0.0+git6-0.6 95,5 kB466,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 3.0.0+git6-0.6 93,4 kB1.075,0 kB [Liste der Dateien]
armel 3.0.0+git6-0.6 92,2 kB399,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 3.0.0+git6-0.6 91,3 kB351,0 kB [Liste der Dateien]
hppa (inoffizielle Portierung) 3.0.0+git6-0.6 99,1 kB412,0 kB [Liste der Dateien]
i386 3.0.0+git6-0.6 98,2 kB459,0 kB [Liste der Dateien]
ia64 (inoffizielle Portierung) 3.0.0+git6-0.5+b1 105,4 kB478,0 kB [Liste der Dateien]
m68k (inoffizielle Portierung) 3.0.0+git6-0.5+b2 93,1 kB403,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 3.0.0+git6-0.6 91,3 kB1.087,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64 (inoffizielle Portierung) 3.0.0+git6-0.6 99,3 kB1.088,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 3.0.0+git6-0.6 97,9 kB1.080,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 3.0.0+git6-0.6 94,2 kB389,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 3.0.0+git6-0.6 93,1 kB410,0 kB [Liste der Dateien]
sh4 (inoffizielle Portierung) 3.0.0+git6-0.5+b1 101,1 kB1.073,0 kB [Liste der Dateien]
sparc64 (inoffizielle Portierung) 3.0.0+git6-0.6 92,2 kB12.546,0 kB [Liste der Dateien]
x32 (inoffizielle Portierung) 3.0.0+git6-0.6 95,0 kB444,0 kB [Liste der Dateien]