Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: vdeplug4  ]

Paket: libvdeplug-dev (4.0.1-5.1)

Links für libvdeplug-dev

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket vdeplug4 herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Virtual Distributed Ethernet - »Plug«-Entwicklungsdateien

VDE bietet eine vielseitige Unterstützung zum Erstellen von Ethernet-konformen virtuellen Netzwerken. Die vdeplug-Bibliothek kann wie ein Ethernet-Plug verwendet werden, um virtuelle Maschinen, Namensräume, IoTh-Prozesse (Internet of Threads) oder VDE-Dienstprogrammbefehle mit virtuellen Netzwerken zu verbinden.

Diese Bibliothek verwendet Plug-Ins, um mehrere VDE-Implementierungen zu unterstützen und offen für neue Entwicklungen in virtuellen Netzwerken zu sein.

Mehrere Plugins sind als Standarderweiterungen der Bibliothek enthalten, z.B.:

 - vde: verbindet sich mit dem veralteten vde_switch (von vde2
   bereitgestellt) oder mit virtuellen Netzwerk-Sockets; siehe unten.
 - vxvde: dieses Plug-in implementiert verteilte virtuelle Switches
   (Implementierung einer Local Area Cloud).
 - tap: mit einer tuntap-Schnittstelle verbinden
 - udp: UDP-Tunneling
 - ptp: Punkt-zu-Punkt-Verbindung
 - vxlan: der Plug wird zum VTEP von vxlan.
 - cmd: streamt den Netzwerkfluss zu einem Befehl.
Ein Plug kann virtuelle Netzwerksockets bereitstellen, an denen andere Plugs angeschlossen werden können (mithilfe des vde-Plugins).
 - hub: der Plug implementiert einen Hub (Netzknoten).
 - switch: der Plug implementiert einen Switch.

Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien für libvdeplug.

Markierungen: Software-Entwicklung: Bibliotheken, Rolle: Entwicklungs-Bibliothek

Andere Pakete mit Bezug zu libvdeplug-dev

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libvdeplug-dev herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
alpha (inoffizielle Portierung) 11,8 kB43,0 kB [Liste der Dateien]
amd64 11,6 kB40,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 11,5 kB40,0 kB [Liste der Dateien]
armel 11,4 kB38,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 11,4 kB38,0 kB [Liste der Dateien]
hppa (inoffizielle Portierung) 11,4 kB38,0 kB [Liste der Dateien]
i386 11,7 kB39,0 kB [Liste der Dateien]
ia64 (inoffizielle Portierung) 12,1 kB42,0 kB [Liste der Dateien]
m68k (inoffizielle Portierung) 11,1 kB38,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 11,7 kB42,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64 (inoffizielle Portierung) 11,7 kB41,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 11,8 kB41,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 13,1 kB56,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 11,5 kB40,0 kB [Liste der Dateien]
sh4 (inoffizielle Portierung) 11,2 kB37,0 kB [Liste der Dateien]
sparc64 (inoffizielle Portierung) 11,5 kB40,0 kB [Liste der Dateien]
x32 (inoffizielle Portierung) 11,4 kB38,0 kB [Liste der Dateien]