Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: numactl  ]

Paket: libnuma-dev (2.0.18-1)

Links für libnuma-dev

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket numactl herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Entwicklungsdateien für libnuma

Diese Bibliothek steuert bestimmte NUMA-Richtlinien (Non-Uniform Memory Architecture) für Prozessplanung und Speichernutzung. Dieses Paket enthält zur Bibliothek gehörige Header und Handbuchseiten.

Markierungen: Software-Entwicklung: Bibliotheken, Rolle: Entwicklungs-Bibliothek

Andere Pakete mit Bezug zu libnuma-dev

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libnuma-dev herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
alpha (inoffizielle Portierung) 38,4 kB207,0 kB [Liste der Dateien]
amd64 35,4 kB159,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 36,5 kB168,0 kB [Liste der Dateien]
armel 33,6 kB138,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 33,4 kB129,0 kB [Liste der Dateien]
hppa (inoffizielle Portierung) 34,8 kB143,0 kB [Liste der Dateien]
i386 37,4 kB147,0 kB [Liste der Dateien]
ia64 (inoffizielle Portierung) 40,9 kB194,0 kB [Liste der Dateien]
m68k (inoffizielle Portierung) 31,4 kB130,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 38,1 kB191,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64 (inoffizielle Portierung) 38,3 kB185,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 39,1 kB183,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 64,2 kB512,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 36,2 kB165,0 kB [Liste der Dateien]
sh4 (inoffizielle Portierung) 34,0 kB128,0 kB [Liste der Dateien]
sparc64 (inoffizielle Portierung) 33,9 kB169,0 kB [Liste der Dateien]
x32 (inoffizielle Portierung) 35,0 kB139,0 kB [Liste der Dateien]