Paket: dirmngr (2.2.46-6 und andere)
Links für dirmngr
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket gnupg2 herunterladen:
- [gnupg2_2.2.46-6.dsc]
- [gnupg2_2.2.46.orig.tar.bz2]
- [gnupg2_2.2.46.orig.tar.bz2.asc]
- [gnupg2_2.2.46-6.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian GnuPG Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Eric Dorland (QS-Seite)
- Daniel Kahn Gillmor (QS-Seite)
- Andreas Metzler (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.gnupg.org]
Ähnliche Pakete:
GNU Privacy Guard - Netzwerkdienst zur Zertifikatsverwaltung
DirMngr ist ein Server für die Verwaltung und das Herunterladen von OpenPGP- und X.509-Zertifikaten einschließlich Aktualisierungen und zertifikatsbezogenen Statussignalen. Für OpenPGP bedeutet dies, von den öffentlichen HKP/HKPS-Keyservern oder von LDAP-Servern zu ziehen. Für X.509 umfasst das Certificate Revocation Lists (CRLs) und OCSP-Aktualisierungen (Online Certificate Status Protocol). DirMngr kann Tor für den Netzwerkzugriff nutzen.
DirMngr wird unter anderem von den Werkzeugen gpg, gpgsm und dirmngr-client für den Netzwerkzugriff verwendet. Wenn dieses Paket nicht installiert ist, werden die Bestandteile der GnuPG-Suite, die mit dem Netzwerk interagieren, fehlschlagen.
Andere Pakete mit Bezug zu dirmngr
|
|
|
|
-
- dep: adduser
- Erstellt und entfernt Benutzer und Gruppen
-
- dep: gpgconf (= 2.2.40-3) [ia64]
- GNU Privacy Guard - grundlegende Konfigurationsdienstprogramme
- dep: gpgconf (= 2.2.46-6) [nicht ia64]
-
- dep: init-system-helpers (>= 1.52)
- Hilfsprogramme für alle Init-Systeme
-
- dep: libassuan0 (>= 2.5.0) [ia64]
- IPC-Bibliothek für die Komponenten von GnuPG
-
- dep: libassuan9 (>= 2.5.0) [nicht ia64]
- IPC-Bibliothek für die Komponenten von GnuPG
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libgcrypt20 (>= 1.10.0) [ia64]
- Kryptografie-Bibliothek unter LGPL - Laufzeitbibliothek
- dep: libgcrypt20 (>= 1.11.0) [nicht ia64]
-
- dep: libgnutls30t64 (>= 3.8.1)
- GNU-TLS-Bibliothek - Haupt-Laufzeitbibliothek
-
- dep: libgpg-error0 (>= 1.42) [ia64]
- GnuPG-Laufzeit-Entwicklungsbibliothek
- dep: libgpg-error0 (>= 1.48) [nicht ia64]
-
- dep: libksba8 (>= 1.3.5) [ia64]
- X.509 und CMS-Unterstützungsbibliothek
- dep: libksba8 (>= 1.4.0) [nicht ia64]
-
- dep: libldap-2.5-0 (>= 2.5.4) [ia64]
- OpenLDAP-Bibliotheken
-
- dep: libldap2 (>= 2.6.2) [nicht ia64]
- OpenLDAP-Bibliotheken
-
- dep: libnpth0t64 (>= 0.90) [ia64]
- Ersatz für GNU Pth mit System-Threads
- dep: libnpth0t64 (>= 1.8) [nicht ia64]
-
- dep: lsb-base (>= 3.2-13) [ia64]
- Übergangspaket für Init-Skriptfunktionen der Linux Standard Base
-
- rec: gnupg (= 2.2.40-3) [ia64]
- GNU Privacy Guard - ein freier Ersatz für PGP
- rec: gnupg (= 2.2.46-6) [nicht ia64]
-
- sug: dbus-user-session
- Einfaches Interprozess-Nachrichtensystem (Zusammenarbeit systemd-Anwender)
-
- sug: libpam-systemd
- System- und Diensteverwaltung - PAM-Modul
-
- sug: pinentry-gnome3
- GnuPG-Eingabedialog für PINs und Passphrasen auf Basis von GNOME 3
-
- sug: tor
- Anonymisierende Netzwerkschicht für TCP
dirmngr herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.2.46-6 | 350,0 kB | 1.112,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.2.46-6 | 361,3 kB | 956,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.2.46-6 | 337,3 kB | 1.040,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.2.46-6 | 314,0 kB | 972,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.2.46-6 | 316,6 kB | 780,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.2.46-6 | 334,1 kB | 889,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.2.46-6 | 387,3 kB | 1.051,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 2.2.40-3 | 831,1 kB | 2.056,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 2.2.46-6 | 355,2 kB | 1.040,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.2.46-6 | 327,2 kB | 843,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.2.46-6 | 344,4 kB | 1.168,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.2.46-6 | 373,1 kB | 1.424,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.2.46-6 | 388,7 kB | 1.296,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 2.2.46-6 | 363,0 kB | 812,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.2.46-6 | 347,9 kB | 984,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.2.46-6 | 383,7 kB | 975,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.2.46-6 | 305,7 kB | 3.243,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.2.46-6 | 362,9 kB | 903,0 kB | [Liste der Dateien] |