Paket: proj-bin (9.7.0-1)
Links für proj-bin
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket proj herunterladen:
Betreuer:
- Debian GIS Project (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Francesco Paolo Lovergine (QS-Seite)
- Bas Couwenberg (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [proj.org]
Ähnliche Pakete:
Bibliothek für kartographische Projektionen (Werkzeuge)
Proj und invproj bieten Vorwärts- und Rückwärtstransformation von kartographischen Daten zu oder von kartesischen Daten mit vielen wählbaren Projektionsfunktionen (über 100 Projektionen).
Geod und invgeod bieten geodätische (Großkreis-)Berechnungen zum (direkten) Ermitteln der geografischen Breite, Länge und des Gegenazimuts eines Zielpunkts, der mit Breite, Länge, Azimut und Entfernung vom Startpunkt angegeben wurde; der Startpunkt muss dabei mit Breite und Länge bestimmt sein. Weiterhin ermöglichen die beiden Programme (invers) die Berechnung des Azimuts, des Gegenazimuts und der Entfernung zwischen Start- und Zielpunkt, wenn diese jeweils mit Breite und Länge bestimmt sind.
Dieses Paket enthält die PROJ-Binärwerkzeuge.
Andere Pakete mit Bezug zu proj-bin
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.38)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [nicht armhf]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armhf]
-
- dep: libproj25 (>= 9.5.0) [armhf, i386]
- Bibliothek für kartographische Projektionen
- dep: libproj25 (>= 9.6.0) [nicht armhf, i386]
-
- dep: libstdc++6 (>= 13.1)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
proj-bin herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 227,3 kB | 589,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 210,1 kB | 725,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 211,1 kB | 718,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 233,2 kB | 570,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 224,6 kB | 853,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 219,8 kB | 485,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 218,4 kB | 565,0 kB | [Liste der Dateien] |