Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: readline  ]

Paket: libreadline-dev (8.3-3)

Links für libreadline-dev

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket readline herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

GNU-Readline- und -History-Bibliotheken, Entwicklungsdateien

Die GNU-Readline-Bibliothek vereinfacht die Konsistenz von Benutzerschnittstellen zwischen verschiedenen Programmen, die eine Befehlszeilenschnittstelle benötigen.

Die GNU-History-Bibliothek stellt eine einheitliche Benutzerschnittstelle zur Wiederverwendung von eingegebenen Zeilen zur Verfügung.

Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.

Andere Pakete mit Bezug zu libreadline-dev

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libreadline-dev herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 170,9 kB912,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 159,6 kB871,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 142,4 kB507,0 kB [Liste der Dateien]
i386 171,4 kB678,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 187,2 kB1.095,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 354,2 kB3.767,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 163,5 kB865,0 kB [Liste der Dateien]