Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  bookworm-backports  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ] [  experimental  ]
[ Quellcode: e2fsprogs  ]

Paket: libext2fs-dev (1.47.2-3 und andere)

Links für libext2fs-dev

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket e2fsprogs herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Headerdateien und statische Bibliotheken für die Dateisysteme ext2/ext3/ext4

Die Dateisysteme ext2, ext3 und ext4 sind Nachfolger des ursprünglichen »ext«-Dateisystems (ext ist die Abkürzung von extended, erweitert). Diese Dateisysteme werden am häufigsten für Festplatten in Debian- und anderen Linux-Systemen verwendet.

Dieses Paket enthält die Entwicklungsumgebung für die Bibliotheken ext2fs und e2p.

Markierungen: Software-Entwicklung: Bibliotheken, Rolle: Entwicklungs-Bibliothek

Andere Pakete mit Bezug zu libext2fs-dev

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libext2fs-dev herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 1.47.2-3+b3 291,9 kB1.204,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 1.47.2-3+b3 290,9 kB1.250,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 1.47.2-3+b3 276,9 kB962,0 kB [Liste der Dateien]
i386 1.47.2-3+b3 321,7 kB1.188,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 1.47.2-3+b3 320,2 kB1.370,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 1.47.2-3+b3 562,7 kB4.359,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 1.47.2-3+b3 292,3 kB1.231,0 kB [Liste der Dateien]