Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  bookworm-backports  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: dovecot  ]

Paket: dovecot-imapd (1:2.4.1+dfsg1-6)

Links für dovecot-imapd

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket dovecot herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Sicherer POP3-/IMAP-Server - IMAP-Daemon

Die wichtigsten Ziele des Mailservers Dovecot sind Sicherheit und äußerste Zuverlässigkeit. Er gibt sich sehr große Mühe, alle auftretenden Fehler zu bewältigen und die Gültigkeit aller Daten zu überprüfen, wodurch Abstürze des Programms nahezu unmöglich werden. Dovecot unterstützt mbox/Maildir und seine eigenen Formate dbox/mdbox. Er sollte auch ziemlich schnell, erweiterbar und portabel sein.

Dieses Paket enthält den IMAP-Server von Dovecot.

Markierungen: Implementiert in: C, Benutzer-Schnittstellen: Daemon, Elektronische Post: IMAP-Protokoll, Vernetzung: network::server, protocol::imap, Rolle: Programm, Arbeitet mit: E-Mail

Andere Pakete mit Bezug zu dovecot-imapd

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

dovecot-imapd herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 189,4 kB678,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 177,7 kB970,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 170,0 kB770,0 kB [Liste der Dateien]
i386 209,8 kB714,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 201,3 kB1.097,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 189,9 kB597,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 178,1 kB665,0 kB [Liste der Dateien]