Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: debugedit  ]

Paket: debugedit (1:5.2-3)

Links für debugedit

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket debugedit herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Werkzeuge zum Umgang mit Build-IDs und zum Umschreiben von Pfaden in DWARF-Daten

Das Projekt debugedit bietet Programme und Skripte zum Erstellen von Debuginfo- und Source-Datei-Distributionen, Sammeln von Build-IDs und Umschreiben von Quellpfaden in DWARF-Daten zum Debuggen, Nachververfolgen (tracing) und Profilieren.

Andere Pakete mit Bezug zu debugedit

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

debugedit herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 44,8 kB135,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 43,2 kB183,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 45,0 kB180,0 kB [Liste der Dateien]
i386 48,6 kB132,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 49,6 kB247,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 51,2 kB123,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 47,1 kB131,0 kB [Liste der Dateien]