Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ] [  experimental  ]
[ Quellcode: uw-imap  ]

Paket: uw-mailutils (8:2007f~dfsg-7.1~exp2)

Links für uw-mailutils

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket uw-imap herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Experimentelles Paket

Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.

C-Client-Unterstützungsprogramme

IMAP (Internet Message Access Protocol) ist eine Methode zum Abruf elektronischer Nachrichten, die auf einem (möglicherweise gemeinsam genutzten) Mailserver liegen.

Die Programmsammlung UW-IMAP der University of Washington enthält die C-client-Bibliothek zur Handhabung von E-mail. Die Bibliothek unterstüzt verschiedene Netzwerkübertragungsmethoden, Dateisystemformate, Authentifizierungs- und Autorisierungsmethoden.

Dieses Paket enthält Hilfsprogramme für die Bibliothek »libc-client«:

 - mailutil: Hilfsprogramm, das hilft, E-Mail-Postfächer (sowohl lokal
             als auch IMAP/POP3/NNTP) zu verwalten;
 - dmail:    MDA (Mail Delivery Agent; Mail-Verteiler-Agent) für procmail;
 - tmail:    MDA für den Gebrauch mit System-E-Mail-Programmen
            (wie Sendmail oder Postfix)

Markierungen: Implementiert in: C, Benutzer-Schnittstellen: Kommandozeile, Elektronische Post: mail::delivery-agent, mail::imap, POP3-Protokoll, Netzwerk-Protokoll: IMAP, NNTP, protocol::pop3, role::program, Zweck: Hilfswerkzeug, Arbeitet mit: E-Mail

Andere Pakete mit Bezug zu uw-mailutils

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

uw-mailutils herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 34,3 kB112,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 33,0 kB232,0 kB [Liste der Dateien]
armel 31,6 kB97,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 31,9 kB85,0 kB [Liste der Dateien]
hppa (inoffizielle Portierung) 34,7 kB108,0 kB [Liste der Dateien]
i386 34,1 kB109,0 kB [Liste der Dateien]
ia64 (inoffizielle Portierung) 39,5 kB152,0 kB [Liste der Dateien]
m68k (inoffizielle Portierung) 33,9 kB103,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 33,9 kB236,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64 (inoffizielle Portierung) 34,8 kB235,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 36,4 kB232,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 34,8 kB104,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 34,4 kB112,0 kB [Liste der Dateien]
sh4 (inoffizielle Portierung) 38,4 kB229,0 kB [Liste der Dateien]
sparc64 (inoffizielle Portierung) 32,6 kB3.118,0 kB [Liste der Dateien]
x32 (inoffizielle Portierung) 34,5 kB109,0 kB [Liste der Dateien]