Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ] [  experimental  ]
[ Quellcode: rhash  ]

Paket: rhash (1.4.4-1 und andere)

Links für rhash

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket rhash herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Experimentelles Paket

Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.

Dienstprogramm zur Berechnung von Hash-Funktionen und Magnet-Links

RHash ist ein Konsolenprogramm zur Berechnung von »Magnet-Links« und einer Vielzahl von Hash-Summen wie CRC32, MD4, MD5, SHA1, SHA256, SHA512, AICH, ED2K, Tiger, DC++ TTH, BitTorrent BTIH, GOST R 34.11-94, RIPEMD-160, HAS-160, EDON-R, Whirlpool und Snefru. Hash-Summen werden verwendet, um die Integrität großer Datenmengen für eine langfristige Speicherung oder Übertragung sicherzustellen und zu überprüfen.

Eigenschaften:

 * Ausgabe in einem vordefinierten Format (SFV, BSD-ähnlich)
   oder einem benutzerdefinierten Format.
 * Kann Magnet-Links berechnen.
 * Möglichkeit, Verzeichnisse rekursiv zu verarbeiten.
 * Aktualisieren von Hash-Dateien (Hinzufügen von Hash-Summen
   von Dateien, die in der Hash-Datei fehlen).
 * Portabilität: Das Programm funktioniert unter Linux, *BSD
   und Windows gleich.

Markierungen: Software-Entwicklung: C-Entwicklung, C++-Entwicklung, Bibliotheken, Implementiert in: implemented-in::c, interface::commandline, Rolle: Entwicklungs-Bibliothek, Programm, Zweck: scope::utility, use::checking, Zweck: Scannen, Arbeitet mit: Dateien

Andere Pakete mit Bezug zu rhash

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

rhash herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
alpha (inoffizielle Portierung) 1.4.4-1 70,2 kB285,0 kB [Liste der Dateien]
amd64 1.4.4-1 69,6 kB244,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 1.4.4-1 67,3 kB284,0 kB [Liste der Dateien]
armel 1.4.4-1 64,4 kB230,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 1.4.4-1 63,9 kB210,0 kB [Liste der Dateien]
hppa (inoffizielle Portierung) 1.4.4-1 66,7 kB231,0 kB [Liste der Dateien]
i386 1.4.4-1 73,0 kB254,0 kB [Liste der Dateien]
ia64 (inoffizielle Portierung) 1.4.4-1 82,5 kB332,0 kB [Liste der Dateien]
m68k (inoffizielle Portierung) 1.4.4-1 65,2 kB234,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 1.4.4-1 68,8 kB291,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64 (inoffizielle Portierung) 1.4.4-1 73,8 kB284,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 1.4.4-1 74,3 kB284,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 1.4.4-1+b1 71,0 kB233,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 1.4.4-1 69,2 kB248,0 kB [Liste der Dateien]
sh4 (inoffizielle Portierung) 1.4.4-1 71,7 kB282,0 kB [Liste der Dateien]
sparc64 (inoffizielle Portierung) 1.4.4-1 64,0 kB1.183,0 kB [Liste der Dateien]
x32 (inoffizielle Portierung) 1.4.4-1 69,6 kB238,0 kB [Liste der Dateien]