Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ] [  experimental  ]
[ Quellcode: librep  ]

Paket: rep-doc (0.92.7-1)

Links für rep-doc

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket librep herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Experimentelles Paket

Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.

Dokumentation für den Lisp-Befehlsinterpreter

Rep ist ein Lisp-Dialekt und wurde als Skriptsprache für Anwendungen und als generelle Programmiersprache entwickelt.

Ursprünglich war rep mit Emacs Lisp kompatibel, jedoch haben sich die Sprachen merklich auseinander entwickelt. Das Ziel ist es, die besten Fähigkeiten von Scheme und Common Lisp zusammenzuführen und eine Umgebung bereitzustellen, die sowohl für kleine als auch große Systeme gut geeignet ist. Rep versucht eine »pragmatische« Programmiersprache zu sein.

Dieses Paket enthält die Sprachdokumentation im info-Format.

Markierungen: Software-Entwicklung: Lisp-Entwicklung

Andere Pakete mit Bezug zu rep-doc

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

rep-doc herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
all 150,4 kB157,0 kB [Liste der Dateien]