Paket: qt5-qmake-bin (5.15.16+dfsg-2 und andere)
Links für qt5-qmake-bin
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket qtbase-opensource-src herunterladen:
- [qtbase-opensource-src_5.15.16+dfsg-2.dsc]
- [qtbase-opensource-src_5.15.16+dfsg.orig.tar.xz]
- [qtbase-opensource-src_5.15.16+dfsg-2.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Qt/KDE Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Sune Vuorela (QS-Seite)
- Pino Toscano (QS-Seite)
- Timo Jyrinki (QS-Seite)
- Dmitry Shachnev (QS-Seite)
- Simon Quigley (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.qt.io]
Ähnliche Pakete:
Experimentelles Paket
Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.
Qt-5-Werkzeug zur Erzeugung von Makefiles - Binärdatei
Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige GUI-Funktionalität bereitstellen.
Dieses Programm enthält die ausführbare Binärdatei für das qmake-Buildsystem. Installieren Sie dieses Paket nicht direkt. Nutzen Sie stattdessen qt5-qmake.
Andere Pakete mit Bezug zu qt5-qmake-bin
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [amd64, arm64, loong64, mips64el, ppc64, ppc64el, s390x]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.4) [alpha, riscv64, sparc64]
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.2) [sh4]
- dep: libgcc-s1 (>= 7) [i386]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libstdc++6 (>= 14) [nicht m68k]
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
- dep: libstdc++6 (>= 4.6) [m68k]
qt5-qmake-bin herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 5.15.16+dfsg-2+b1 | 955,0 kB | 3.810,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 5.15.16+dfsg-2+b1 | 1.041,6 kB | 3.200,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 5.15.16+dfsg-2+b1 | 901,2 kB | 3.106,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 5.15.16+dfsg-2+b1 | 867,4 kB | 2.976,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 5.15.16+dfsg-2+b1 | 894,4 kB | 2.209,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 5.15.16+dfsg-2+b1 | 900,7 kB | 2.886,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 5.15.16+dfsg-2+b1 | 1.115,5 kB | 3.387,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 5.15.16+dfsg-2+b2 | 953,2 kB | 3.168,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 5.15.16+dfsg-2+b1 | 826,7 kB | 2.974,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 5.15.16+dfsg-2+b1 | 916,6 kB | 3.801,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 5.15.16+dfsg-2+b1 | 995,2 kB | 3.874,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 5.15.16+dfsg-2+b1 | 1.011,1 kB | 3.682,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 5.15.16+dfsg-2+b1 | 1.004,2 kB | 2.472,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 5.15.16+dfsg-2+b1 | 1.004,3 kB | 3.272,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 5.15.16+dfsg-2+b1 | 986,3 kB | 2.719,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 5.15.16+dfsg-2+b1 | 827,7 kB | 3.237,0 kB | [Liste der Dateien] |