Alle Optionen
bullseye  ] [  bullseye-backports  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ] [  experimental  ]
[ Quellcode: libvirt  ]

Paket: libvirt-daemon-driver-qemu (11.2.0-3)

Links für libvirt-daemon-driver-qemu

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket libvirt herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Experimentelles Paket

Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.

virtualization daemon - QEMU connection driver

libvirt exposes a long-term stable API that can be used to interact with various hypervisors. Its architecture is highly modular, with most features implemented as optional drivers. It can be used from C as well as several other programming languages, and it forms the basis of virtualization solutions tailored for a range of use cases.

This package contains the QEMU connection driver.

Andere Pakete mit Bezug zu libvirt-daemon-driver-qemu

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libvirt-daemon-driver-qemu herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 750,6 kB2.274,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 632,1 kB2.266,0 kB [Liste der Dateien]
armel 649,7 kB2.131,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 665,5 kB1.683,0 kB [Liste der Dateien]
i386 755,3 kB2.263,0 kB [Liste der Dateien]
loong64 (inoffizielle Portierung) 668,1 kB2.202,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 619,6 kB2.554,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64 (inoffizielle Portierung) 692,2 kB2.842,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 703,3 kB2.714,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 682,1 kB1.846,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 669,7 kB2.250,0 kB [Liste der Dateien]
sparc64 (inoffizielle Portierung) 584,1 kB3.327,0 kB [Liste der Dateien]
x32 (inoffizielle Portierung) 762,7 kB2.180,0 kB [Liste der Dateien]