Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ] [  experimental  ]
[ Quellcode: gsl  ]

Paket: libgslcblas0 (2.8+dfsg-1)

Links für libgslcblas0

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket gsl herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Experimentelles Paket

Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.

GNU Scientific Library -- Bibliothekspaket für Lineare Algebra

Die GNU Scientific Library (GSL) ist eine Programmsammlung für numerische Untersuchungen. Das GSL-Team hat die Programme von Grund auf in C geschrieben. Die Bibliothek ist eine moderne Schnittstelle für C-Programmierer, bietet aber auch die Möglichkeit, Wrapper für hoch entwickelte Programmiersprachen zu schreiben.

GSL enthält Datentypen und Routinen für komplexe Zahlen, Vektoren, Matrizen, grundlegende Unterprogramme für Lineare Algebra (BLAS), Eigensysteme, simuliertes Abkühlen (simulated annealing), Minimierung, Suche von Wurzeln, Pseudo-Zufallszahlen, die Methode der kleinsten Quadrate, Schnelle Fourier-Transformation (FFT), Differentialgleichungen, Lösung von Integralen, Monte-Carlo-Integration, spezielle Funktionen, physikalische Konstanten, Quadratur, Monte-Carlo-Algorithmus, spezielle Funktionen, physikalische Konstanten und mehr.

Dieses Paket stellt die erforderliche BLAS-Laufzeitbibliothek zum Ausführen von Programmen bereit, die mit GNU GSL kompiliert wurden. Um Ihre eigenen Programme zu kompilieren, müssen Sie auch libgsl-dev installieren.

URL: http://www.gnu.org/software/gsl/

Andere Pakete mit Bezug zu libgslcblas0

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libgslcblas0 herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 104,1 kB282,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 70,8 kB286,0 kB [Liste der Dateien]
armel 127,8 kB366,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 77,5 kB186,0 kB [Liste der Dateien]
hppa (inoffizielle Portierung) 87,8 kB268,0 kB [Liste der Dateien]
i386 95,2 kB282,0 kB [Liste der Dateien]
m68k (inoffizielle Portierung) 98,2 kB287,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 82,3 kB355,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64 (inoffizielle Portierung) 97,4 kB351,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 86,1 kB350,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 84,8 kB206,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 126,2 kB338,0 kB [Liste der Dateien]
sh4 (inoffizielle Portierung) 125,5 kB286,0 kB [Liste der Dateien]
sparc64 (inoffizielle Portierung) 75,9 kB1.055,0 kB [Liste der Dateien]
x32 (inoffizielle Portierung) 99,8 kB266,0 kB [Liste der Dateien]