Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bullseye-backports  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: rsync  ]

Paket: rsync (3.2.3-4+deb11u3 und andere) [security]

Links für rsync

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket rsync herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Schnelles, vielseitiges Kopierwerkzeug für entfernte (und lokale) Dateien

rsync ist ein schnelles und vielseitiges Werkzeug zum Kopieren von Dateien, sowohl lokal und von/zu einem entfernten Rechner. Es bietet viele Optionen zur Steuerung seines Verhaltens und sein Remote-Update-Protokoll kann den Netzwerkverkehr minimieren, um die Übertragung von Aktualisierungen zwischen Maschinen schnell und effizient zu machen.

Es wird weithin für Sicherheitskopien und Spiegelungen sowie als ein verbesserter Kopierbefehl für den täglichen Gebrauch verwendet.

Dieses Paket enthält sowohl das Befehlszeilenwerkzeug rsync als auch die optionale Daemon-Funktionalität.

Andere Pakete mit Bezug zu rsync

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

rsync herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 3.2.3-4+deb11u3 387,9 kB737,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 3.2.3-4+deb11u3 370,7 kB757,0 kB [Liste der Dateien]
armel 3.2.3-4+deb11u1 365,6 kB718,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 3.2.3-4+deb11u3 369,6 kB598,0 kB [Liste der Dateien]
i386 3.2.3-4+deb11u3 399,3 kB798,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 3.2.3-4+deb11u1 376,3 kB831,0 kB [Liste der Dateien]
mipsel 3.2.3-4+deb11u1 379,2 kB797,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 3.2.3-4+deb11u1 399,1 kB913,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 3.2.3-4+deb11u1 370,8 kB773,0 kB [Liste der Dateien]