[ Quellcode: ldns ]
Paket: libldns-dev (1.7.1-2 und andere)
Links für libldns-dev
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket ldns herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.nlnetlabs.nl]
Ähnliche Pakete:
Ldns-Bibliothek für die DNS-Programmierung
Das Ziel von Ldns ist die Vereinfachung der DNS-Programmierung. Sie unterstützt aktuelle RFCs wie die DNSSEC-Dokumente und erlaubt Entwicklern, auf einfache Weise zu aktuellen RFCs konforme Software sowie experimentelle Software für aktuelle Internet-Drafts zu erstellen.
Dieses Paket enthaelt Entwicklungsbibliotheken und Header.
Andere Pakete mit Bezug zu libldns-dev
|
|
|
|
-
- dep: libldns3 (= 1.7.1-2+b1)
- Ldns-Bibliothek für die DNS-Programmierung
-
- dep: libssl-dev
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Entwicklungsdateien
libldns-dev herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
amd64 | 1.7.1-2+b1 | 1.202,8 kB | 18.328,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1.7.1-2+b1 | 1.196,5 kB | 18.343,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1.7.1-2+b1 | 1.179,5 kB | 18.096,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1.7.1-2+b1 | 1.179,5 kB | 18.023,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1.7.1-2+b1 | 1.222,6 kB | 18.244,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1.7.1-2+b1 | 1.217,4 kB | 18.620,0 kB | [Liste der Dateien] |
mipsel | 1.7.1-2+b1 | 1.213,7 kB | 18.287,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1.7.1-2+b1 | 1.219,5 kB | 18.480,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1.7.1-2+b1 | 1.193,7 kB | 18.348,0 kB | [Liste der Dateien] |