Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: xarchiver  ]

Paket: xarchiver (1:0.5.4.17-2)

Links für xarchiver

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket xarchiver herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

GTK+-Frontend für die gebräuchlichsten Komprimierungsformate

Xarchiver ist eine von der Arbeitsumgebung unabhängige, leichtgewichtige grafische GTK+-Oberfläche für die Handhabung der Dateiformate xz, 7z, lzma, arj, bzip2, gzip, rar, tar, zip, rpm, lz4, compress, zstd, lzip, lrzip, lzop, lha, ar-Dateien, einschließlich des deb-Formats und selbstextrahierender exe-Dateien, wenn sie intern mit 7zip, arj, lha, rar oder zip komprimiert wurden. Multithreading-Werkzeuge wie lbzip2, pbzip2, pigz und plzip können als Ersatz für ihre jeweiligen Gegenstücke verwendet werden.

Xarchiver ermöglicht Ihnen die Erstellung von Archiven und diesen Dateien hinzuzufügen, zu entnehmen und zu löschen. Auch passwortgeschützte Archive in den Formaten arj, 7z, rar, zip und lrzip werden unterstützt.

Markierungen: Implementiert in: C, Benutzer-Schnittstellen: Kommandozeile, interface::graphical, interface::x11, Rolle: Programm, Zweck: Hilfswerkzeug, GUI-Baukasten: uitoolkit::gtk, use::compressing, Zweck: Speichern, Unterstützt Formate: works-with-format::tar, works-with-format::zip, Arbeitet mit: Archiv, works-with::file, x11::application

Andere Pakete mit Bezug zu xarchiver

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

xarchiver herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
i386 479,5 kB1.741,0 kB [Liste der Dateien]