Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: topal  ]

Paket: topal (80-1 und andere)

Links für topal

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket topal herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Verbindet Pine und GnuPG

Topal ist ein weiteres Programm, das GnuPG und Pine/Alpine verbindet. Es bietet Möglichkeiten zum Verschlüsseln, Entschlüsseln, Signieren und Überprüfen von Nachrichten. Es kann mehrere in den Text einer Nachricht eingeschlossene PGP-Blöcke verarbeiten. Die Ausgaben von Entschlüsselung und Verifizierung können zwischengespeichert werden, um die Anzahl der Passworteingaben zu reduzieren. Mehrteilige Nachrichten nach RFC2015/3156 können mit Hilfe von ein paar Skripten, procmail und einem Patch für Pine/Alpine gesendet und empfangen werden. Das Programm bietet grundlegende Unterstützung für die Überprüfung signierter S/MIME-Multipart-Nachrichten. Es gibt einen Remote-Sende-Modus, der Ihnen das Lesen von E-Mail auf einem entfernten Rechner via SSH mit geheimen, auf dem lokalen Rechner abgelegten Schlüsseln ermöglicht. Topal ist sehr gut konfigurierbar.

Markierungen: Vernetzung: Client, Rolle: Programm, Sicherheit: security::cryptography, uitoolkit::ncurses, Arbeitet mit: E-Mail

Andere Pakete mit Bezug zu topal

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

topal herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
i386 80-1+b3 728,7 kB2.321,0 kB [Liste der Dateien]