Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ]
[ Quellcode: dnshistory  ]

Paket: dnshistory (1.3-2.1)

Links für dnshistory

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket dnshistory herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Übersetzen und Speichern von IP-Adressen aus Logdateien

Stellt ein Hilfsmittel zur Erstellung einer Chronik von DNS-/Namensänderungen der aus Web-Protokolldateien extrahierten IP-Adressen zur Verfügung. Das Hauptziel besteht darin, mehrfache Analysen älterer Protokolldateien ohne erneute Aufrufe der IP-Adressen über FQDNs zu ermöglichen und außerdem die Richtigkeit des Aufrufs vom damaligen, und nicht vom aktuellen, Zeitpunkt beizubehalten.

Markierungen: Implementiert in: C, Benutzer-Schnittstellen: Kommandozeile, Rolle: role::program, scope::utility, Arbeitet mit: Systemprotokolle

Andere Pakete mit Bezug zu dnshistory

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

dnshistory herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 25,0 kB72,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 24,2 kB72,0 kB [Liste der Dateien]
armel 24,0 kB67,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 24,2 kB59,0 kB [Liste der Dateien]
i386 26,5 kB75,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 25,3 kB87,0 kB [Liste der Dateien]
mipsel 25,0 kB77,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 26,2 kB88,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 24,4 kB76,0 kB [Liste der Dateien]