Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: libtommath  ]

Paket: libtommath-dev (1.2.0-6)

Links für libtommath-dev

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket libtommath herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Integer-Bibliothek mit erhöhter Genauigkeit [Entwicklungsdateien]

Die C-Bibliothek LibTomMath bietet eine breite Palette von hochoptimierten Funktionen für die Zahlentheorie; darunter:

 * einfache Algebra (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division)
 * Manipulation von Zahlen (shift, binäres UND/ODER/XOR)
 * modulare Reduktion (Barrett, Montgomery, DR, 2k)
 * Zahlentheorie
    - größter gemeinsamer Teiler
    - kleinstes gemeinsames Vielfaches
    - Berechnung des Jacobi-Symbols
    - Berechnung des Kehrwerts (multiplikativ inverses Element)
    - Modulare Exponentiation (diskrete Exponentialfunktion)
    - Fermatscher Primzahltest und Miller-Rabin-Test
 * Sonstiges
    - Wurzel finden über Z
    - Ganzzahlige Pseudo-Zufallszahlen
    - Vergleich von Zahlen mit/ohne Vorzeichen
    - Multiplikation: Karatsuba-Algorithmus, Toom-Cook-Algorithmus
    - Schnelle Comba-Multiplikations-, Quadrat- und Montgomery-Routinen

Dieses Paket enthält die Dateien zur Erstellung von Programmen, die LibTomMath verwenden. Es wird nicht zum bloßen Ausführen von Programmen benötigt, die LibTomMath verwenden.

Markierungen: Software-Entwicklung: C-Entwicklung, Bibliotheken, Implementiert in: C, Rolle: Entwicklungs-Bibliothek

Andere Pakete mit Bezug zu libtommath-dev

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libtommath-dev herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
armhf 66,7 kB276,0 kB [Liste der Dateien]