Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ]
[ Quellcode: exfat-utils  ]

Paket: exfat-utils (1.3.0-2)

Links für exfat-utils

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket exfat-utils herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Werkzeuge zum Erstellen, Überprüfen, Benennen und Exportieren von exFAT-Dateisystemen

Werkzeuge zum Verwalten von exFAT-Dateisystemen (Extended File Allocation Table). Dieses Paket stellt Werkzeuge zum Erstellen, Überprüfen, Exportieren und Benennen des Dateisystems bereit. Es enthält:

 - dumpexfat, um Eigenschaften des Dateisystems zu exportieren.
 - exfatfsck/fsck.exfat, um Fehler eines exFAT-Dateisystems zu melden.
 - exfatlabel, um ein exFAT-Dateisystem zu benennen.
 - mkexfatfs/mkfs.exfat, um ein exFAT-Dateisystem zu erstellen.
Die in diesem Paket enthaltenen Werkzeuge (exfat-utils) wurden vom Autor von exfat-fuse unabhängig entwickelt. Die von Samsung-Ingenieuren für die Linux-Implementierung von exFAT erstellten Werkzeuge sind im Paket exfatprogs verfügbar.

Andere Pakete mit Bezug zu exfat-utils

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

exfat-utils herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
armhf 41,8 kB168,0 kB [Liste der Dateien]