Alle Optionen
bullseye  ] [  bullseye-backports  ] [  bookworm  ] [  bookworm-backports  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: brltty  ]

Paket: libbrlapi0.8 (6.5-7+deb12u1~bpo11+1)

Links für libbrlapi0.8

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket brltty herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Zugriff auf Braillezeilen mittels BRLTTY - Laufzeitbibliothek

Der Daemon BRLTTY ermöglicht Blinden mittels einer Braillezeile die Nutzung der Konsole (des Textmodus). Er steuert die Braillezeile. Seine Funktionen ermöglichen es, den ganzen Bildschirm durchzusehen.

Mit der Bibliothek BrlAPI kann eine Anwendung auf die Braillezeile zugreifen und Braille ausgeben.

Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek, mit deren Hilfe Programme mit einer Braillezeile kommunizieren können.

Andere Pakete mit Bezug zu libbrlapi0.8

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libbrlapi0.8 herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 105,0 kB159,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 103,5 kB158,0 kB [Liste der Dateien]
armel 101,7 kB142,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 101,7 kB138,0 kB [Liste der Dateien]
i386 105,9 kB154,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 103,1 kB159,0 kB [Liste der Dateien]
mipsel 103,0 kB150,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 106,6 kB226,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 103,7 kB158,0 kB [Liste der Dateien]