[ Quellcode: debian-edu ]
Paket: education-mathematics (2.12.15)
Links für education-mathematics
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket debian-edu herunterladen:
Betreuer:
- Debian Edu Developers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Petter Reinholdtsen (QS-Seite)
- Holger Levsen (QS-Seite)
- Mike Gabriel (QS-Seite)
- Wolfgang Schweer (QS-Seite)
- Dominik George (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [blends.debian.org]
Ähnliche Pakete:
Debian Edu - Mathematik-Anwendungen
Dieses Metapaket hängt von verschiedenen Anwendungen ab, die zum Vermitteln von Wissen in den Gebieten Mathematik, Geometrie und Statistik genutzt werden können.
Andere Pakete mit Bezug zu education-mathematics
|
|
|
|
-
- dep: education-tasks (= 2.12.15)
- Debian Edu - Aufgabenprofile für tasksel
-
- rec: algobox
- algorithmics introduction - French UI
-
- rec: cantor
- interface for mathematical applications
-
- rec: carmetal
- dynamic geometry software with highly ergonomic UI
-
- rec: education-menus
- Debian Edu - Reorganisation von Menüs
-
- rec: geogebra
- Dynamische Mathematiksoftware für die Lehre
-
- rec: geomview
- Interaktiver Geometriebetrachter
-
- rec: gnuplot
- Kommandozeilengesteuertes, interaktives Plot-Programm
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch gnuplot-nox, gnuplot-qt, gnuplot-x11
-
- rec: grace
- Werkzeug für graphische XY-Darstellungen und Auswertungen
-
- rec: graphmonkey
- Taschenrechner auf Basis von GTK#, zeichnet Kurven
-
- rec: jfractionlab
- Educative program to practice fractions
-
- rec: jupyter-nbformat
- Jupyter notebook format (tools)
-
- rec: jupyter-notebook
- Jupyter interactive notebook
-
- rec: kalgebra
- Algebraischer grafikfähiger Taschenrechner
-
- rec: kbruch
- KDE-Lernhilfe für die Bruchrechnung
-
- rec: kig
- interactive geometry tool
-
- rec: kmplot
- Mathematischer Funktionsplotter für KDE
-
- rec: python3-jupyter-sphinx-theme
- Jupyter Sphinx Theme -- Python 3
-
- rec: python3-matplotlib
- Python-3-System ähnlich Matlab zur Ausgabe von Zeichnungen
-
- rec: rocs
- Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für Graphentheorie
-
- rec: xmabacus
- simulation of the ancient calculator (Motif version)
-
- sug: euler
- Interaktive mathematische Programmierumgebung
-
- sug: gretl
- GNU Regression, Econometric & Time-Series Library
-
- sug: kile
- LaTeX-Umgebung für KDE
-
- sug: mathomatic
- Portables Computeralgebrasystem (CAS)
-
- sug: octave
- GNU Octave - Sprache für numerische Berechnungen
-
- sug: pari-gp
- PARI/GP Computeralgebrasystem
-
- sug: r-cran-rcmdr
- GNU R - plattformunabhängige, einfache, grafische Statistik-Oberfläche
-
- sug: rkward
- KDE-Frontend für die Statistiksprache R
-
- sug: scilab
- Wissenschaftliches Softwarepaket für numerische Berechnungen
-
- sug: wxmaxima
- Grafische Oberfläche für das Computer-Algebrasystem Maxima
-
- sug: xaos
- Interaktiver Echtzeit-Fraktalzoomer
-
- sug: yacas
- Computer Algebra System
education-mathematics herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
mipsel | 10,6 kB | 29,0 kB | [Liste der Dateien] |