Paket: tworld (1.3.2-4)
Links für tworld
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket tworld herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.muppetlabs.com]
Ähnliche Pakete:
Nachbildung der Spielengine von Chip's Challenge
Tile World ist eine Nachbildung des Spiels »Chip's Challenge«. Das Original wurde von Chuck Sommerville für den Atari-Lynx programmiert. Später wurde das Spiel (unter anderem) von Microsoft nach MS-Windows portiert.
Bitte beachten Sie: Tile World bildet nur die Spielengine(s) nach. Die Datei chips.dat, welche den originalen Levelsatz beinhaltet, ist nicht enthalten, weil diese Datei urheberrechtlich geschützt ist und nicht frei verteilt werden darf. Die Datei chips.dat ist Teil der MS-Version von »Chip's Challenge«. Wenn Sie eine Kopie dieses Spiels besitzen, können Sie die Datei chips.dat nutzen, um das Spiel in Tile World zu spielen. Haben Sie keine Kopie der Datei, können Sie Tile World dennoch spielen, indem Sie die vielen frei verfügbaren Levelsätze, einschließlich CCLP2, nutzen, die von Fans des Originalspiels erstellt wurden. Da die von Microsoft vertriebene Version einige Regeländerungen enthält, kann Tile World immer nur entweder die MS-Version oder die originale Atari-Lynx-Version des Spiels laden.
Andere Pakete mit Bezug zu tworld
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libsdl1.2debian (>= 1.2.15)
- Simple DirectMedia Layer (Multimedia-Bbliothek)
-
- dep: tworld-data (= 1.3.2-4)
- Chip's Challenge Game Engine Emulation - level data files
tworld herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 123,9 kB | 286,0 kB | [Liste der Dateien] |